Menu
Menü
X

Sonntagsgottesdienst

UL

Es war schon das Kennzeichen früher Christen sich am ersten Tag der jüdischen Woche zum Gottesdienst zu versammeln. Das ist auch heute noch so. Jeder war und ist auch heute noch eingeladen, egal ob man zu einer Kirche gehört, getauft oder konfirmiert ist. Der Gottesdienst ist eine Zeit, in der sich Menschen bewusst Zeit für Gott nehmen und seine Gegenwart in besonderer Weise erfahren können.

Wir in der evangelischen Kirchengemeinde Götzenhain haben sehr unterschiedliche Formen Gottesdienst zu feiern und zu gestalten. Familien- und Festgottesdienste, Tauferinnerungen und Konfirmationsjubiläen, im Kirchgarten, im Ringwäldchen oder im Mais. Welche Gottesdienste anstehen, können Sie hier einsehen.

Meditationsgottesdienst

Von September bis Juni findet am 3. Mittwoch eines Monats um 20:00 Uhr ein Meditationsgottesdienst in unserer Kirche statt. Die Teilnehmer versammeln sich um den Altar, singen, beten und konzentrieren sich unter der Anleitung unserer Pfarrerin auf ihren Atem, um zur Ruhe zu kommen. In der Stille wird über Gedankensplitter des Glaubens meditiert. Dies bewirkt eine tiefe Entspannung, mit der der Tag ausklingen und in Gottes Hände zurückgegeben werden kann. Im Juni und Dezember feiern wir auch im Meditationsgottesdienst miteinander das Abendmahl.

Kindergottesdienst

Zum Kindergottesdienst sind Kinder zwischen 3 und 10 Jahren herzlich eingeladen. Der Kindergottesdienst wird von einem Team geleitet, das verschiedene Themen aus der Bibel und dem Leben kindgerecht vorbereitet. 

In der Regel starten wir um 10:00 Uhr im Gemeindehaus mit der Begrüßung der Kinder, die alle ein kleines Namensschild erhalten. Es folgen ein Lied und ein Psalm, der meistens von einem Schulkind vorgelesen wird. Danach gibt es einen kleinen Imbiss oder wir frühstücken zusammen, es wird eine Geschichte zum Thema erzählt oder ein kleiner Film angesehen und gebastelt. Gegen 11:30 Uhr beginnt dann ein kleiner Gottesdienst in der Kirche. Um 12:00 Uhr endet der Kindergottesdienstvormittag. An dem einen oder anderen Kindergottesdienst ändert sich auch der Ablauf. Das ist vom jeweiligen Thema abhängig.

Krabbelgottesdienst

evg

Was ist denn ein Krabbelgottesdienst? Der Krabbelgottesdienst findet in unserer Kirche statt und es sind Kinder zwischen 1 und 3 Jahren herzlich eingeladen.

Wir erzählen, spielen und singen gemeinsam. Später ist dann im Gemeindehaus bei Kaffee und Kuchen für die Kinder Gelegenheit zum Spielen und für die Großen Zeit zum Unterhalten und Kennenlernen. Bei schönem Wetter sind wir im Garten. Ihr braucht Euch nicht anzumelden, kommt einfach in die Kirche und bringt Geschwister, Großeltern oder Freunde mit. Wir freuen uns auf Euch!

 

 

top