Menu
Menü
X

Herzlich Wilkommen

Wir begrüßen Sie herzlichst auf der Website der evangelischen Kirchengemeinde Götzenhain.

In unserer Gemeinde wird Glaube und Gemeinschaft groß geschrieben! Wenn Sie auch ein Teil davon werden möchten oder Interesse an unseren Angeboten haben, wenden Sie sich gerne an unsere Gemeindesekretärin Frau Proske oder direkt an den zuständigen Ansprechpartner.

Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge haben, dürfen Sie diese ebenfalls über unser Gemeindebüro an uns herantragen.

Advent im Pfarrgarten 10.12.23

EKG

Weihnachtspäckchen 2023

Liebe Gemeindeglieder,

Alle Jahre wieder … sammelt der Ausschuss für Diakonie und Soziales ab dem 1.Advent Weihnachtspäckchen für den Sozialdienst Wohnungsnotfallhilfe der Diakonie in Offenbach.

Vor 23 Jahren baten Hannelore Finkel und Hannelore Keim Sie zum ersten Mal um Ihre Unterstützung für diese Aktion, und seitdem beteiligen sich immer mehr Menschen in unserer Gemeinde und darüber hinaus an unserer Sammlung und machen mit ihren Päckchen das Weihnachtsfest für wohnungslose und bedürftige Menschen in Offenbach etwas heller. Da die Resonanz immer groß ist, möchten wir diesmal gerne einige Fakten und Zahlen vorstellen, die die vielfältige und wichtige Arbeit dieser Stelle verdeutlichen.

Der „Sozialdienst Offenbach Wohnungsnotfallhilfe“ ist Anlaufstelle für Menschen ohne Wohnung und Personen mit geringem oder gar keinem Einkommen und bietet diesen folgende Unterstützungsangebote:

  • Die Fachberatungsstelle berät und unterstützt bei der Suche nach Unterkunft oder Arbeit sowie beim Umgang mit Behörden und Anträgen, verwaltet Geld für Menschen ohne eigenes Girokonto und fungiert als Poststelle für Wohnsitzlose. 2022 wurden mit insgesamt 3381 Kontakten durchschnittlich 58 Klienten im Monat betreut.
  • 40 Personen besuchten im Schnitt pro Monat den Tagesaufenthalt Teestube mit Getränken zum Selbstkostenpreis, kostenfreien Backwaren vom Vortag und internetfähigen PCs. Von Dezember bis März gab es in der Teestube insgesamt 530 Winternotübernachtungen.
  • Im Wohnhaus für Männer übernachteten durchschnittlich 13 Bewohner bei 4344 Gesamtübernachtungen.
  • Im Kurzübernachterbereich gab es 930 Übernachtungen
  • Im Bereich Betreutes Wohnen werden ehemals Wohnungslose sowie Menschen mit psychischer Erkrankung im eigenen häuslichen Umfeld betreut.
  • Im Kleiderladen wurden ca. 80 Tonnen gespendeter Kleidung kostengünstig abgegeben; rund 50 Personen besuchen den Kleiderladen am Tag.

Alle Zahlen sind dem Jahresbericht 2022 entnommen und bei Interesse unter „www.diakonie-frankfurt-offenbach.de“ nachzulesen.

Unsere Sammlung startet wie immer am 1. Advent. Bis zur Abholung am 20. Dezember können Sie die Päckchen bei allen Gottesdiensten und Veranstaltungen abgeben oder sie auf dem Tisch vor dem Gemeindebüro ablegen. Von dort wird alles jeden Abend um 18 Uhr ins Gemeindehaus gebracht.

Eingepackt werden dürfen Toilettenartikel, haltbare Lebensmittel, warme Accessoires oder Kleidung und natürlich weihnachtliche Süßigkeiten, auf keinen Fall jedoch Alkohol, in welcher Form auch immer! Bitte kennzeichnen Sie die Päckchen deutlich für „Mann“ oder „Frau“.

Liebe Gemeindeglieder, wir bitten Sie auch in diesem Jahr sehr herzlich um Ihre Hilfe für Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Seit 23 Jahren unterstützen Sie uns in außerordentlich großzügiger Weise, dafür bedanken wir uns von ganzem Herzen.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest. Bleiben Sie hoffnungsvoll, gesund und behütet.

Martina Piekarek und Brigitte Schwarz
Ausschuss für Diakonie und Soziales

Inklusion geht alle an!

EKG
EKG

Gottesdienst momentan im Zwei-Wochen-Rhythmus

Aufgrund der halben Pfarrstelle von Pfarrerin Barbara Schindler, hat sich der Kirchenvorstand entschieden den Gottesdienst im zweiwöchigem Rhythmus stattfinden zu lassen.

Bei besonderen Anlässen kann es dabei zu Ausnahmen kommen. Bitte beachten Sie dazu die im Gemeindebrief, auf der Website und im Schaukasten veröffentlichten Gottesdienste!

Im Gottesdienst kann ich zur Ruhe kommen, Gott für Schönes danken und Gott sagen, was mich beschwert. Für andere beten. Impulse für meinen Glauben bekommen. Hoffnung erfahren. Gesegnet in die neue Woche gehen. Gottesdienst tut gut! Probieren Sie es aus!

Alle, die den Gottesdienst vorbereiten, freuen sich über jede und jeden, die/der in die Kirche kommt.

An den Sonntagen, an denen kein Gottesdienst in Götzenhain stattfindet, laden die Evangelischen Nachbargemeinden in Dreieichenhain und Offenthal zum Kirchgang ein

 

 

Auf den folgenden Seiten wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit ausschließlich die männliche Form verwendet. Sie bezieht sich aber selbstverständlich auf Personen jeden Geschlechts.

 

 

top